German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
acceleration
/əkˌsel.əˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Beschleunigung, Antritt, Erhöhung;
USER: Beschleunigung, Beschleunigungs, Beschleunigen, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor
GT
GD
C
H
L
M
O
access
/ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen;
NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt;
USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen
GT
GD
C
H
L
M
O
accessible
/əkˈses.ə.bl̩/ = ADJECTIVE: zugänglich, erreichbar, leicht erreichbar;
USER: zugänglich, zugänglichen, zugängliche, erreichbar, Zugang
GT
GD
C
H
L
M
O
accessories
/əkˈses.ər.i/ = NOUN: Zubehör, Accessoires, Beiwerk;
USER: Zubehör, Accessoires, Zubehörteile, Accessories
GT
GD
C
H
L
M
O
according
/əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch;
USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je
GT
GD
C
H
L
M
O
account
/əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe;
VERB: erachten;
USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account
GT
GD
C
H
L
M
O
achieve
/əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen;
USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht
GT
GD
C
H
L
M
O
across
/əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch;
ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht;
USER: über, in, für, auf, durch
GT
GD
C
H
L
M
O
active
/ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd;
NOUN: Aktiv;
USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver
GT
GD
C
H
L
M
O
adapted
/əˈdæpt/ = ADJECTIVE: adaptiert;
USER: angepasst, angepaßt, geeignet, ausgelegt, eingerichtet
GT
GD
C
H
L
M
O
adapts
/əˈdæpt/ = USER: passt, anpasst, passt sich, paßt, Anpassung
GT
GD
C
H
L
M
O
advantage
/ədˈvɑːn.tɪdʒ/ = NOUN: Vorteil, Nutzen, Vorzug, Plus, Begünstigung, Nützlichkeit, Annehmlichkeit;
USER: Vorteil, Vorteile, nutzen, den Vorteil
GT
GD
C
H
L
M
O
advice
/ədˈvaɪs/ = NOUN: Beratung, Rat, Vorschlag, Avis, Mitteilung, Zuspruch, Lehre;
USER: Beratung, Ratschläge, Tipps, Rat, Erfahrungsberichte
GT
GD
C
H
L
M
O
air
/eər/ = NOUN: Luft, Hauch, Äther, Anstrich, Wetter, Touch, Auftreten, Weise;
VERB: lüften, entlüften, belüften, ventilieren, äußern;
USER: Luft, Air, Klimaanlage
GT
GD
C
H
L
M
O
airborne
/ˈeə.bɔːn/ = ADJECTIVE: in der Luft befindlich;
USER: Luft, der Luft, flugzeug, im flugzeug, im flugzeug
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
allergen
GT
GD
C
H
L
M
O
allows
/əˈlaʊ/ = USER: erlaubt, ermöglicht, können, kann, ermöglicht es
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
alternate
/ˈɒl.tə.neɪt/ = VERB: wechseln, abwechseln, alternieren, schwanken, sich ablösen;
ADJECTIVE: abwechselnd, alternierend, andere;
USER: alternate, alternative, alternativen, wechseln, stellvertretenden
GT
GD
C
H
L
M
O
always
/ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig;
USER: immer, stets, jederzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
answer
/ˈɑːn.sər/ = VERB: beantworten, antworten, erwidern, entsprechen, quittieren, sich melden;
NOUN: Antwort, Beantwortung, Erwiderung, Entgegnung;
USER: beantworten, antworten, Antwort, zu beantworten, beantwortet
GT
GD
C
H
L
M
O
any
/ˈen.i/ = ADJECTIVE: alle, jeder, irgendein, beliebig; PRONOUN: jeder, ein, irgendein, jeglicher, etwas, welche, irgendwelcher, was;
USER: keine, einem, jede, jeder, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
app
/æp/ = USER: App, eintragen, ca., Anwendung
GT
GD
C
H
L
M
O
applications
/ˌæp.lɪˈkeɪ.ʃən/ = USER: Anwendungen, Applikationen, Anträge
GT
GD
C
H
L
M
O
apps
/æp/ = USER: Apps, Anwendungen, Apps melden
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
area
/ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte;
USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
assessment
/əˈses.mənt/ = NOUN: Bewertung, Beurteilung, Einschätzung, Begutachtung, Feststellung, Veranlagung, Wertung, Abwägung;
USER: Beurteilung, Bewertung, Einschätzung, Prüfung, Assessment
GT
GD
C
H
L
M
O
assistance
/əˈsɪs.təns/ = NOUN: Hilfe, Unterstützung, Assistenz, Beistand, Mithilfe, Mitarbeit;
USER: Hilfe, Unterstützung, Support, Unterstützung bei
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
audio
/ˈɔː.di.əʊ/ = ADJECTIVE: Audio-;
USER: Audio, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
automatically
/ˌɔː.təˈmæt.ɪ.kəl.i/ = ADVERB: automatisch, gewohnheitsmäßig;
USER: automatisch, automatische, automatischen
GT
GD
C
H
L
M
O
available
/əˈveɪ.lə.bl̩/ = ADJECTIVE: verfügbar, erhältlich, vorhanden, lieferbar, zugänglich, frei, erreichbar, vorrätig, greifbar, vorliegend, zu haben, disponibel, flüssig;
USER: verfügbar, erhältlich, vorhanden, Verfügung, zur Verfügung
GT
GD
C
H
L
M
O
bacteria
/bækˈtɪə.ri.ə/ = NOUN: Bakterien;
USER: Bakterien, Bakterium
GT
GD
C
H
L
M
O
balance
/ˈbæl.əns/ = NOUN: Balance, Gleichgewicht, Stand, Saldo, Ausgleich, Ausgewogenheit, Bilanz, Rest, Restbetrag, Schwebe;
VERB: ausgleichen, balancieren;
USER: Gleichgewicht, Ausgleich, balancieren, auszugleichen, Balance, Balance
GT
GD
C
H
L
M
O
based
/-beɪst/ = ADJECTIVE: basierend;
USER: basierend, Basis, Grundlage, basiert, der Grundlage
GT
GD
C
H
L
M
O
battery
/ˈbæt.ər.i/ = NOUN: Batterie, Reihe, Phalanx, Element;
USER: Batterie, Akku, Akkus
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
been
/biːn/ = USER: gewesen, war, seit, waren, wurde
GT
GD
C
H
L
M
O
being
/ˈbiː.ɪŋ/ = NOUN: Wesen, Sein, Wesenheit, Dasein, Geschöpf;
USER: sein, wobei, ist, als, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
best
/best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste;
NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider;
ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten;
VERB: schlagen;
USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
better
/ˈbet.ər/ = ADJECTIVE: besser;
ADVERB: besser, mehr, lieber;
VERB: verbessern, bessern, übertreffen, sich weiterbilden;
NOUN: Wetter;
USER: besser, bessere, besseren, besseres, eine bessere
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
blocked
/blɒk/ = ADJECTIVE: verstopft, verklebt;
USER: blockiert, gesperrt, blockierten, blockierte
GT
GD
C
H
L
M
O
bluetooth
GT
GD
C
H
L
M
O
boasts
/bəʊst/ = USER: bietet, rühmt, genießt, rühmt sich, verfügt
GT
GD
C
H
L
M
O
book
/bʊk/ = NOUN: Buch, Heft, Textbuch, Schmöker, Block;
VERB: buchen, bestellen, anmelden, belegen, reservieren lassen, vorbestellen, notieren;
USER: Buch, buchen, Buches, book, Zur Buchung
GT
GD
C
H
L
M
O
both
/bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides;
ADVERB: zugleich;
USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch
GT
GD
C
H
L
M
O
braking
/breɪk/ = NOUN: Bremsung;
USER: Bremsen, Brems, Abbremsen, Bremsung
GT
GD
C
H
L
M
O
bulletins
/ˈbʊl.ə.tɪn/ = USER: Bulletins, Mitteilungen, Bulletin, Merkblätter
GT
GD
C
H
L
M
O
burning
/ˈbɜː.nɪŋ/ = NOUN: Verbrennung;
ADJECTIVE: brennend, glühend, heiß, heftig, rasend;
USER: Brennen, Verbrennen, brennenden, brennende, Verbrennung
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
calculate
/ˈkæl.kjʊ.leɪt/ = VERB: berechnen, errechnen, kalkulieren, rechnen, ausrechnen, bemessen, ansetzen, registrieren;
USER: berechnen, Berechnung, berechnet, zu berechnen
GT
GD
C
H
L
M
O
call
/kɔːl/ = VERB: rufen, nennen, anrufen, aufrufen, bezeichnen, telefonieren, heißen;
NOUN: Anruf, Aufruf, Ruf, Gespräch, Forderung;
USER: rufen, nennen, rufen Sie, anrufen, anruft
GT
GD
C
H
L
M
O
calling
/ˈkɔː.lɪŋ/ = NOUN: Berufung, Beruf, Einberufung, Ausschreibung, Gewerbe;
USER: Berufung, Aufruf, Aufrufen, ruft, fordern
GT
GD
C
H
L
M
O
calls
/kɔːl/ = USER: Anrufe, fordert, Aufrufe, Anrufen, Gespräche
GT
GD
C
H
L
M
O
can
/kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken;
NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch;
USER: können, kann, Dose, möglich, kannst
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
care
/keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit;
VERB: sich kümmern, sich scheren;
USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen
GT
GD
C
H
L
M
O
cars
/kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
catalogue
/ˈkæt.əl.ɒɡ/ = USER: Katalog, Katalog hinzufügen, Katalog ein, Katalogs
GT
GD
C
H
L
M
O
cell
/sel/ = NOUN: Zelle, Element, Kammer, Klause;
USER: Zelle, Zell, Zellen
GT
GD
C
H
L
M
O
centre
/ˈsen.tər/ = NOUN: Center, Center, Center, Center, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Zentrum, Mitte, Mitte, Mitte, Mitte;
VERB: zentrieren, zentrieren;
USER: Zentrum, Mitte, Center, entfernt, Mittelpunkt, Mittelpunkt
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
children
/ˈtʃɪl.drən/ = NOUN: Kinder;
USER: Kinder, Kindern
GT
GD
C
H
L
M
O
choose
/tʃuːz/ = VERB: wählen, auswählen, aussuchen, beschließen, vorziehen;
USER: wählen, wählen Sie, auswählen, entscheiden
GT
GD
C
H
L
M
O
chose
/tʃəʊz/ = USER: wählten, wählte, entschied, gewählt, entschieden
GT
GD
C
H
L
M
O
chosen
/ˈtʃəʊ.zən/ = ADJECTIVE: gewählt;
USER: gewählt, ausgewählt, gewählten, gewählte, ausgewählten
GT
GD
C
H
L
M
O
clean
/kliːn/ = VERB: reinigen, säubern, putzen, waschen, sauber machen, abwischen, ausnehmen, reinemachen;
ADJECTIVE: sauber, rein, gründlich, klar, glatt, neu, fair;
ADVERB: glatt;
USER: reinigen, säubern, sauber, Reinigung, reinigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
cloud
/klaʊd/ = NOUN: Wolke, Schwarm, Schwaden, Haufen;
VERB: trüben, verschleiern, verhängen, sich trüben;
USER: Cloud, Wolke, Wolkenbedeckung, wolken
GT
GD
C
H
L
M
O
coaching
/kəʊtʃ/ = NOUN: Nachhilfeunterricht;
USER: Coaching, Coachings, Lebenshilfe
GT
GD
C
H
L
M
O
collects
/kəˈlekt/ = USER: sammelt, speichert, erfasst, erhebt, sammelt sich
GT
GD
C
H
L
M
O
comfort
/ˈkʌm.fət/ = NOUN: Komfort, Trost, Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Tröstung, Zuspruch;
VERB: trösten, beruhigen;
USER: Bequemlichkeit, Behaglichkeit, Komfort, bequem, Tragekomfort
GT
GD
C
H
L
M
O
community
/kəˈmjuː.nə.ti/ = NOUN: Gemeinschaft, Gemeinde, Gemeinwesen, Allgemeinheit, Bevölkerungsgruppe;
USER: Gemeinschaft, Gemeinde, Community, der Gemeinschaft, gemeinschaftlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
complete
/kəmˈpliːt/ = VERB: vervollständigen, ergänzen, abschließen, beenden, vollenden, ausfüllen, absolvieren, fertig stellen;
ADJECTIVE: komplett, vollständig, ganz, voll;
USER: vervollständigen, abschließen, kompletten, abzuschließen, vervollständigen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
compromising
/ˈkɒm.prə.maɪ.zɪŋ/ = ADJECTIVE: kompromittierend;
USER: Kompromisse, Abstriche, beeinträchtigen, Kompromisse bei, gefährden
GT
GD
C
H
L
M
O
conditioning
/kənˈdɪʃ.ən/ = NOUN: Dressur, Programmierung;
USER: Klimaanlage, Konditionierung, Anlage, ausgestattet, Klimaanlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
connected
/kəˈnek.tɪd/ = ADJECTIVE: verbunden, zusammengehörig;
USER: verbunden, angeschlossen, verbunden ist, angeschlossenen, verbunden sind
GT
GD
C
H
L
M
O
connections
/kəˈnek.ʃən/ = USER: Verbindungen, Anschlüsse, Anschlüssen, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
console
/kənˈsəʊl/ = VERB: trösten;
NOUN: Konsole, Kontrollpult, Truhe, Schrank, Tafel;
USER: trösten, Konsole, zu trösten, Trost
GT
GD
C
H
L
M
O
consumption
/kənˈsʌmp.ʃən/ = NOUN: Verbrauch, Konsum, Verzehr, Genuss, Schwindsucht, Verschleiß;
USER: Verbrauch, Konsum, Verzehr, Verbrauchs, Stromverbrauch
GT
GD
C
H
L
M
O
contact
/ˈkɒn.tækt/ = NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Umgang, Anschluss, Fühlung, Beziehung, Verkehr, Verbindungsperson;
VERB: berühren, erreichen, in Verbindung treten, in Kontakt treten, sich wenden an;
USER: kontaktieren, Kontakt, wenden, kontaktieren Sie,
GT
GD
C
H
L
M
O
contacts
/ˈkɒn.tækt/ = USER: Kontakte, Impressum, Kontakten, Kontakt, Ansprechpartner
GT
GD
C
H
L
M
O
content
/kənˈtent/ = NOUN: Inhalt, Gehalt, Zufriedenheit;
ADJECTIVE: zufrieden;
VERB: zufrieden stellen, saturieren;
USER: Inhalt, Inhalte, Gehalt, Content, Inhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
continues
/kənˈtɪn.juː/ = USER: weiter, weiterhin, fort, setzt, fortgesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
control
/kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln;
NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale;
USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
controlled
/kənˈtrōl/ = ADJECTIVE: kontrolliert, geregelt, beherrscht, gezügelt, gebunden;
USER: gesteuert, kontrolliert, geregelt, gesteuert wird, angesteuert
GT
GD
C
H
L
M
O
controls
/kənˈtrəʊl/ = NOUN: Steuerung, Steuer;
USER: Kontrollen, Steuerelemente, Steuerungen, Steuerung, steuert
GT
GD
C
H
L
M
O
convenience
/kənˈviː.ni.əns/ = NOUN: Bequemlichkeit, Annehmlichkeit, Zweckmäßigkeit;
USER: Bequemlichkeit, Komfort, Convenience, bequem
GT
GD
C
H
L
M
O
coyote
/ˈkīˌōt,kīˈōdē/ = NOUN: der, coyote, Präriewolf;
USER: Kojote, coyote, Coyoten, Kojoten,
GT
GD
C
H
L
M
O
criteria
/krīˈti(ə)rēən/ = USER: Kriterien, entsprechen, Begriffe, Suchkriterien
GT
GD
C
H
L
M
O
currently
/ˈkʌr.ənt/ = ADVERB: gegenwärtig, momentan, zur Zeit, z. Zt.;
USER: gegenwärtig, zur Zeit, momentan, derzeit, aktuell
GT
GD
C
H
L
M
O
definition
/ˌdef.ɪˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Definition, Bestimmung, Bedeutung, Bildschärfe, Fixierung, Umgrenzung, Exaktheit;
USER: Bestimmung, Definition, Wortes, Definitions
GT
GD
C
H
L
M
O
design
/dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik;
VERB: entwerfen, konzipieren, planen;
USER: Design, Entwurf, Gestaltung
GT
GD
C
H
L
M
O
designed
/dɪˈzaɪn/ = ADJECTIVE: entworfen;
USER: entworfen, konzipiert, entwickelt, gestaltet, ausgelegt
GT
GD
C
H
L
M
O
destination
/ˌdes.tɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Adresse;
USER: Ziel, Reiseziel, Bestimmungsort, Destination
GT
GD
C
H
L
M
O
detail
/ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Detail, Einzelheit, Ausschnitt, Angabe, Ausführlichkeit, Detailliertheit, Einzelteil, Sondertrupp, Abkommandierung;
VERB: detaillieren, ausführlich behandeln, einteilen, einzeln eingehen auf, abkommandieren;
USER: Detail, Details, detailliert, ausführlich, einzelnen
GT
GD
C
H
L
M
O
detects
/dɪˈtekt/ = USER: erkennt, erfasst, detektiert, erfaßt, ermittelt
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
diffuser
/diˈfyo͞ozər/ = USER: Diffusor, Diffusor, Diffuser, Diffusor, Diffusors,
GT
GD
C
H
L
M
O
digital
/ˈdɪdʒ.ɪ.təl/ = ADJECTIVE: digital;
USER: digital, digitalen, digitale, digitaler, digitales
GT
GD
C
H
L
M
O
direct
/daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig;
VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen;
USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt
GT
GD
C
H
L
M
O
discover
/dɪˈskʌv.ər/ = VERB: entdecken, aufdecken, finden, feststellen, erkennen, herausfinden, ergründen, auffinden, ausfindig machen, vorfinden;
USER: entdecken, entdecke, zu entdecken, aufdecken
GT
GD
C
H
L
M
O
distract
/dɪˈstrækt/ = VERB: ablenken, zerstreuen;
USER: ablenken, abzulenken, täuschen, lenken, ablenkt
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
down
/daʊn/ = ADVERB: nach unten, hinunter, herunter, hinab, nieder, herab, abwärts;
ADJECTIVE: hin, deprimiert;
NOUN: Daunen, Flaum;
VERB: niederschlagen;
USER: nach unten, hinunter, unten, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
download
/ˌdaʊnˈləʊd/ = VERB: nachladen;
USER: downloaden, Download, herunterladen, downloaden Sie, herunterzuladen
GT
GD
C
H
L
M
O
driver
/ˈdraɪ.vər/ = NOUN: Treiber, Fahrer, Autofahrer, Führer, Kutscher, Lenker, Kraftfahrer, Fahrerin;
USER: Fahrer, Treiber, Treibers, Fahrers
GT
GD
C
H
L
M
O
driving
/ˈdraɪ.vɪŋ/ = NOUN: Fahren, Lenkung;
ADJECTIVE: antreibend, heftig, stürmisch;
USER: fahren, Fahrt, treibende, Antreiben, Antrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
dual
/ˈdjuː.əl/ = NOUN: Dual;
ADJECTIVE: dual, doppelt, zweierlei;
USER: Dual, zwei, dualen, duale
GT
GD
C
H
L
M
O
e
/iː/ = USER: e, Mail, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
early
/ˈɜː.li/ = ADJECTIVE: früh, frühzeitig, vorzeitig, zeitig, zu früh, verfrüht, baldig, frühgeschichtlich, vorgeschichtlich;
ADVERB: früh, zeitig;
USER: früh, frühzeitig, frühen, Anfang, frühe
GT
GD
C
H
L
M
O
easily
/ˈiː.zɪ.li/ = ADVERB: leicht, bequem, mühelos, sicher, spielend, gut und gerne, gelassen, schön;
USER: leicht, einfach, problemlos, bequem, leichter
GT
GD
C
H
L
M
O
easy
/ˈiː.zi/ = ADJECTIVE: leicht, bequem, mühelos, ruhig, ungezwungen, harmlos, flüssig, puppig;
USER: leicht, einfach, einfache, einfachen, leichte
GT
GD
C
H
L
M
O
eco
/iː.kəʊ-/ = PREFIX: öko-, Öko-;
USER: eco, Öko, umweltfreundliche, Umweltzeichen
GT
GD
C
H
L
M
O
economy
/ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme;
USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur
GT
GD
C
H
L
M
O
effect
/ɪˈfekt/ = NOUN: Wirkung, Effekt, Auswirkung, Folge, Einwirkung, Eindruck, Erfolg, Resultat, Konsequenz;
VERB: bewirken, erzielen, bewerkstelligen, leisten, tätigen, betätigen, abschließen;
USER: Wirkung, Effekt, Auswirkungen, Auswirkung
GT
GD
C
H
L
M
O
eight
/eɪt/ = USER: acht;
NOUN: Acht, Achter
GT
GD
C
H
L
M
O
either
/ˈaɪ.ðər/ = CONJUNCTION: entweder;
ADJECTIVE: jeder, beide, einer;
PRONOUN: jeder, einer von beiden;
USER: entweder, sowohl, weder, einer, beide, beide
GT
GD
C
H
L
M
O
electric
/ɪˈlek.trɪk/ = ADJECTIVE: elektrisch;
USER: elektrische, elektrischen, Elektro, elektrischer
GT
GD
C
H
L
M
O
email
/ˈiː.meɪl/ = USER: E-Mail-, email, E, Mail
GT
GD
C
H
L
M
O
end
/end/ = NOUN: Ende, Zweck, Abschluss, Schluss, Ziel, Spitze, Verlauf;
ADJECTIVE: End-, letzte;
VERB: beenden, enden, aufhören;
USER: Ende, End, Endes, Zweck
GT
GD
C
H
L
M
O
engine
/ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive;
USER: Motor, Motors, Engine, Maschine
GT
GD
C
H
L
M
O
enhance
/ɪnˈhɑːns/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, heben;
USER: verbessern, erhöhen, steigern, erweitern, zu erweitern
GT
GD
C
H
L
M
O
enjoy
/ɪnˈdʒɔɪ/ = VERB: genießen, erleben, besitzen, sich erfreuen, Vergnügen finden;
USER: genießen, genießen Sie, zu genießen, geniessen
GT
GD
C
H
L
M
O
enter
/ˈen.tər/ = VERB: eingeben, eintragen, betreten, treten, eintreten, eingehen, eindringen, einreisen, teilnehmen, einsteigen, anmelden, hineingehen, hereinkommen, einlaufen, melden, buchen, besteigen, einsetzen, münden, verbuchen, einbiegen, auffahren, verzeichnen, einschreiben, beziehen, sich beteiligen, auftreten, sich melden;
USER: geben, eingeben, geben Sie, Kraft, in Kraft
GT
GD
C
H
L
M
O
entering
/ˈen.tər/ = USER: Eingabe, Eintritt, Betreten, der Eingabe, Eingabe von
GT
GD
C
H
L
M
O
entrepreneurs
/ˌɒn.trə.prəˈnɜːr/ = USER: Unternehmer, Unternehmern, Unternehmerinnen
GT
GD
C
H
L
M
O
environment
/enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu;
USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld
GT
GD
C
H
L
M
O
ergonomic
/ˌɜː.ɡəˈnɒm.ɪks/ = ADJECTIVE: ergonomisch;
USER: ergonomische, ergonomischen, ergonomischer, ergonomisches, ergonomisch
GT
GD
C
H
L
M
O
ergonomics
/ˌɜː.ɡəˈnɒm.ɪks/ = NOUN: Ergonomie, Arbeitswissenschaft, Ergonomik;
USER: Ergonomie, ergonomische, ergonomischen, ergonomisch
GT
GD
C
H
L
M
O
estimated
/ˈes.tɪ.meɪt/ = ADJECTIVE: pauschal;
USER: geschätzt, veranschlagter, schätzungsweise, geschätzten
GT
GD
C
H
L
M
O
even
/ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja;
VERB: glätten;
ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen;
USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal
GT
GD
C
H
L
M
O
everything
/ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles;
USER: alles, allem, alle
GT
GD
C
H
L
M
O
example
/ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel;
USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.
GT
GD
C
H
L
M
O
exhibition
/ˌek.sɪˈbɪʃ.ən/ = NOUN: Ausstellung, Schau, Vorführung, Zurschaustellung, Stipendium, Auslage;
USER: Ausstellung, Messe, Ausstellungsfläche, Schau
GT
GD
C
H
L
M
O
exterior
/ɪkˈstɪə.ri.ər/ = ADJECTIVE: Außen-, äußere;
NOUN: Außenseite, Außenaufnahme, Äußere, Hülle;
USER: außen, exterior, äußere, äußeren
GT
GD
C
H
L
M
O
extras
/ˈek.strə/ = NOUN: Zutaten, Komfort;
USER: Extras, Besonderheiten, Zusätze, Statisten
GT
GD
C
H
L
M
O
eyes
/aɪ/ = NOUN: Blick;
USER: Augen, Blick, die Augen, Auge
GT
GD
C
H
L
M
O
fantastic
/fænˈtæs.tɪk/ = ADJECTIVE: fantastisch, phantastisch, toll, traumhaft, prima, grandios, umwerfend, märchenhaft, einmalig, sagenhaft, absurd, hinreißend, grotesk, wunderlich, bizarr, verstiegen, bärig, einsam, exzentrisch, pfundig;
USER: fantastisch, fantastische, fantastic, fantastischen, fantastisches
GT
GD
C
H
L
M
O
favourite
/ˈfeɪ.vər.ɪt/ = ADJECTIVE: Lieblings-, Lieblings-, liebste, liebste;
NOUN: Favorit, Favorit, Liebling, Liebling, Günstling, Günstling;
USER: Favoriten, Favorit, Liebling, Lieblings
GT
GD
C
H
L
M
O
features
/ˈfiː.tʃər/ = USER: Features, Funktionen, Merkmale, Eigenschaften, bietet
GT
GD
C
H
L
M
O
feeling
/ˈfiː.lɪŋ/ = NOUN: Gefühl, Empfindung, Stimmung, Empfinden, Eindruck, Sinn, Gemüt, Ansicht, Ahnung, Anwandlung, Vorgefühl;
USER: Gefühl, fühlen, das Gefühl, fühlte
GT
GD
C
H
L
M
O
find
/faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben;
NOUN: Fund;
USER: finden, zu finden,
GT
GD
C
H
L
M
O
fingertip
= USER: Fingerspitze, Fingerkuppe, Fingerspitzengefühl, Fingerspitzensteuerung, den Fingerspitzen, den Fingerspitzen
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
forecasts
/ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognosen, Vorhersage, Vorhersagen, Prognose, Vorausschätzungen
GT
GD
C
H
L
M
O
free
/friː/ = ADJECTIVE: kostenlos, frei, gratis, befreit, lose, unverbindlich, uneingeschränkt, ledig;
VERB: befreien, freilassen;
ADVERB: gratis, umsonst;
USER: kostenlos, frei, Lizenzfrei, freien, freie
GT
GD
C
H
L
M
O
freshener
/ˈfreʃ.ən/ = USER: Lufterfrischer, Erfrischungs, Spender, Erfrischungsmittel, freshener,
GT
GD
C
H
L
M
O
from
/frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit;
USER: von, aus, vom, ab, bei
GT
GD
C
H
L
M
O
front
/frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz;
ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-;
USER:
GT
GD
C
H
L
M
O
fuel
/fjʊəl/ = NOUN: Kraftstoff, Treibstoff, Brennstoff, Benzin, Brennmaterial, Heizmaterial, Nahrung;
VERB: befeuern, mit Brennstoff versorgen;
USER: Kraftstoff, Brennstoff, Treibstoff, Kraftstoffs
GT
GD
C
H
L
M
O
fun
/fʌn/ = NOUN: Spaß, Vergnügen, Gaudi, Scherz, Ulk;
USER: Spaß, fun, Spass, lustigen, lustig
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
g
/dʒiː/ = NOUN: G;
USER: g, g.
GT
GD
C
H
L
M
O
games
/ɡeɪm/ = USER: Spiele, Spielen, letzten Spiele, Games
GT
GD
C
H
L
M
O
gear
/ɡɪər/ = NOUN: Gang, Zahnrad, Ausrüstung, Zeug, Montur, Vorrichtung, Kluft, Klamotte, Kledasche, Gut;
VERB: eingreifen, ausrichten, ausgerichtet sein, abstellen;
USER: Getriebe, Gang, Zahnrad, gear, Equipment
GT
GD
C
H
L
M
O
get
/ɡet/ = VERB: erhalten, bekommen, lassen, kommen, holen, bringen, erreichen, werden, machen, kriegen, besorgen, gewinnen;
USER: bekommen, erhalten, Sie, zu bekommen, zu erhalten, zu erhalten
GT
GD
C
H
L
M
O
got
/ɡɒt/ = USER: bekam, habe, erhielt, hat, haben
GT
GD
C
H
L
M
O
habits
/ˈhæb.ɪt/ = USER: Gewohnheiten, Angewohnheiten, Gewohnheiten zu, Sitten
GT
GD
C
H
L
M
O
hands
/ˌhænd.ˈzɒn/ = USER: Hände, Händen, Hand, den Händen, die Hände
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
having
/hæv/ = USER: mit, aufweist, unter, das
GT
GD
C
H
L
M
O
healthier
/ˈhel.θi/ = USER: gesünder, gesündere, gesünderen, gesünderes, gesuendere
GT
GD
C
H
L
M
O
hear
/hɪər/ = VERB: hören, erfahren, vernehmen, anhören, verstehen, verhandeln, meinen, glauben;
USER: hören, zu hören, gehört, höre
GT
GD
C
H
L
M
O
help
/help/ = VERB: helfen, beitragen, behilflich sein, fördern, Hilfe leisten;
NOUN: Hilfe, Beistand, Aushilfe, Stütze, Kraft;
USER: helfen, Hilfe, zu helfen, hilft
GT
GD
C
H
L
M
O
helps
/help/ = USER: hilft, finden, unterstützt, trägt
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
homepage
= USER: Homepage, Startseite, Webseite, Homepage von, Home
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
icons
/ˈaɪ.kɒn/ = USER: Symbole, Icons, Symbolen, Ikonen
GT
GD
C
H
L
M
O
identify
/aɪˈden.tɪ.faɪ/ = VERB: identifizieren, erkennen, kennzeichnen, bestimmen, ausweisen, kenntlich machen, assoziieren, die Identität feststellen, gleichsetzen mit, sich identifizieren mit;
USER: identifizieren, zu identifizieren, erkennen, ermitteln, Identifizierung
GT
GD
C
H
L
M
O
if
/ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass;
NOUN: Wenn;
USER: wenn, ob, falls, falls
GT
GD
C
H
L
M
O
illustrated
/ˈɪl.ə.streɪt/ = ADJECTIVE: illustriert, illustrativ;
USER: illustriert, dargestellten, dargestellt, dargestellte, gezeigten
GT
GD
C
H
L
M
O
improve
/ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern;
USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inch
/ɪntʃ/ = NOUN: Inch, Zoll;
VERB: langsam manövrieren;
USER: Zoll, inch, cm
GT
GD
C
H
L
M
O
including
/ɪnˈkluː.dɪŋ/ = PREPOSITION: einschließlich, mit, inklusive, inbegriffen;
USER: einschließlich, darunter, inklusive, mit, inkl.
GT
GD
C
H
L
M
O
indicate
/ˈɪn.dɪ.keɪt/ = VERB: zeigen, angeben, deuten, anzeigen, hinweisen, kennzeichnen, bezeichnen, bedeuten, andeuten, indizieren, kenntlich machen, blinken;
USER: zeigen, geben, angeben, anzugeben, geben Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
information
/ˌɪn.fəˈmeɪ.ʃən/ = NOUN: Informationen, Information, Angaben, Auskunft, Informationsmaterial, Mitteilung, Aufklärung, Aufschluss, Unterlagen, Nachricht, Orientierung, Bescheid;
USER: Informationen, Information, Angaben, Daten, Infos
GT
GD
C
H
L
M
O
innovate
/ˈɪn.ə.veɪt/ = VERB: Neuerungen einführen, neu einführen;
USER: Innovationen, Innovation, Innovationsfähigkeit, innovieren, innovativ
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
inspiration
/ˌɪn.spɪˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Inspiration, Eingebung, Erleuchtung;
USER: Eingebung, Inspiration, inspirieren, inspiriert, Inspirationsquelle
GT
GD
C
H
L
M
O
install
/ɪnˈstɔːl/ = VERB: installieren, einbauen, montieren, anbringen, einsetzen, aufstellen, anschließen, einführen, einweisen;
USER: installieren, Installation, installiert, installieren Sie, zu installieren
GT
GD
C
H
L
M
O
installed
/ɪnˈstɔːl/ = USER: installiert, installierten, installierte, eingebaut, installiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
instantly
/ˈɪn.stənt.li/ = ADVERB: sofort, augenblicklich;
USER: sofort, sofort die, augenblicklich, sofort zu, unmittelbar
GT
GD
C
H
L
M
O
integrated
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = ADJECTIVE: integriert, integrativ;
USER: integriert, integrierte, integrierten, integrieren, eingebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
integrating
/ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: Integration, integrieren, Integration von, die Integration, integriert
GT
GD
C
H
L
M
O
interface
/ˈɪn.tə.feɪs/ = NOUN: Schnittstelle, Interface, Grenzfläche, Grenzschicht, Verbindungsfläche;
USER: Schnittstelle, Interface, Oberfläche
GT
GD
C
H
L
M
O
internet
/ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet;
USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
intuitively
/ɪnˈtjuː.ɪ.tɪv/ = ADVERB: instinktiv;
USER: intuitiv, intuitiv zu, intuitive, anschaulich
GT
GD
C
H
L
M
O
ionizer
/ˈaɪ.əˌnaɪ.zə/ = USER: Ionisator,
GT
GD
C
H
L
M
O
ions
/ˈaɪ.ɒn/ = NOUN: Ion;
USER: Ionen, lonen
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jack
/dʒæk/ = NOUN: Klinke, Wagenheber, Heber, Hebevorrichtung, Junge, Stiefelknecht, Stöpsel;
USER: jack, Buchse, Klinke, Klinke
GT
GD
C
H
L
M
O
just
/dʒʌst/ = ADVERB: nur, einfach, gerade, eben, kurz, soeben, knapp, gleich, noch, ganz, bloß, schon, gerade noch, ja, wirklich, in etwa, extra, vielmehr;
ADJECTIVE: gerecht, ausgerechnet, billig, berechtigt;
USER: nur, gerade, einfach, genau, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
keeping
/ˈkiː.pɪŋ/ = NOUN: Aufbewahrung, Führung, Verwahrung, Obhut, Beibehaltung, Einhaltung, Wahrung, Bewahrung, Zucht, Hut, Züchtung;
USER: Aufbewahrung, Führung, Beibehaltung, Einhaltung, halten
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
large
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent;
ADVERB: groß;
USER: große, großen, groß, großes, großer
GT
GD
C
H
L
M
O
last
/lɑːst/ = ADJECTIVE: letzte, vergangen, vorig, unterste;
ADVERB: zuletzt, letzemal;
VERB: dauern, andauern, halten, anhalten, reichen, sich halten, sich erstrecken, überleben, währen;
NOUN: Leisten;
USER: letzte, letzten, zuletzt, Letzter, vergangenen
GT
GD
C
H
L
M
O
latest
/ˈleɪ.tɪst/ = ADJECTIVE: letzte, neueste, späteste, aktuell, jüngst;
ADVERB: am spätesten;
USER: neueste, letzte, neuesten, aktuellsten, spätestens
GT
GD
C
H
L
M
O
launch
/lɔːntʃ/ = NOUN: Lachen, Gelächter;
USER: starten, Start, zu starten, gestartet, starten Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
leaving
/lēv/ = NOUN: Weggang, Austritt, Ausreise, Abgang, Gehen, Vererbung;
USER: verlassen, starten, so dass, verlässt, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
levels
/ˈlev.əl/ = USER: Ebenen, Niveaus, Level, Ebene, Stufen
GT
GD
C
H
L
M
O
life
/laɪf/ = NOUN: Leben, Lebensdauer, Biographie, Lebensbeschreibung, Biografie;
USER: Leben, Lebens, Lebensdauer, das Leben, Lebensqualität
GT
GD
C
H
L
M
O
link
/lɪŋk/ = NOUN: Link, Verbindung, Glied, Bindeglied, Gelenk, Verbindungsmann, Ring;
VERB: verknüpfen, verbinden, koppeln, anbinden, verketten;
USER: Link, Verbindung, Verknüpfung, Links, Links
GT
GD
C
H
L
M
O
linking
/ˈlɪŋ.kɪdʒ/ = USER: Verknüpfung, Verlinkung, Vernetzung, Verknüpfen, Verbindung
GT
GD
C
H
L
M
O
list
/lɪst/ = NOUN: Liste, Verzeichnis, Auflistung, Aufstellung, Programm, Schlagseite, Aufführung;
VERB: auflisten, aufnehmen, aufführen, aufzählen, notieren;
USER: Liste, Verzeichnis, hinzufügen, hinzufügen
GT
GD
C
H
L
M
O
listen
/ˈlɪs.ən/ = VERB: hören, zuhören, lauschen;
USER: hören, anhören, zuhören, hört, anzuhören
GT
GD
C
H
L
M
O
live
/lɪv/ = VERB: leben, wohnen, führen, hausen;
ADJECTIVE: live, lebend, lebendig, direkt, aktuell, scharf, glühend, ungebraucht, geladen;
USER: leben, zu leben, wohnen, lebe
GT
GD
C
H
L
M
O
local
/ˈləʊ.kəl/ = ADJECTIVE: Lokal-, lokal, örtlich, dezentral, kommunal, einheimisch, heimisch, hiesig, ortsansässig, dortig, Regional-, Nahverkehrs-, Kommunal-, Orts-;
NOUN: Einheimische, Einwohner, Stammlokal;
USER: lokalen, lokale, örtlichen, lokaler, lokales
GT
GD
C
H
L
M
O
lots
/lɒt/ = USER: Lose, viele, viel, Losen, vielen
GT
GD
C
H
L
M
O
loud
/laʊd/ = ADJECTIVE: laut, lautstark, stark, grell, kräftig, schreiend, geräuschvoll, knallig, auffällig;
USER: laut, loud, laute, lauten, lauter
GT
GD
C
H
L
M
O
made
/meɪd/ = ADJECTIVE: gemacht;
USER: gemacht, hergestellt, machte, vorgenommen, aus
GT
GD
C
H
L
M
O
make
/meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen;
NOUN: Marke, Fabrikat;
USER: machen, zu machen, zu, stellen, um
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
map
/mæp/ = NOUN: Karte, Landkarte, Plan, Stadtplan;
VERB: vermessen, kartographisch erfassen, eine Karte anfertigen von;
USER: Karte, map, anzeigen, Karte anzeigen, Kartentyp
GT
GD
C
H
L
M
O
maps
/mæp/ = USER: Karten, Kartentyp, Stadtplänen, Landkarten, Maps
GT
GD
C
H
L
M
O
mark
= NOUN: die, mark, marrow, borderland, medulla, pith, pulp, Marke, die, note, mark, grade, bank note, tone, Markierung, das, sign, mark, character, symbol, indication, reference, Kennzeichnung, der, point, dot, spot, item, pinpoint, mark, Taler, die, censorship, grade, mark, Kennzeichen;
VERB: markieren, kennzeichnen;
USER: Marke, Markierung, Zeichen, Mark, Kennzeichnung,
GT
GD
C
H
L
M
O
me
/miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich;
USER: me, mich, mir, Sie mich, ich
GT
GD
C
H
L
M
O
mean
/miːn/ = VERB: bedeuten, meinen, heißen, sagen, bezeichnen;
ADJECTIVE: mittlere, gemein, durchschnittlich;
NOUN: Mittelwert, Mittel, Durchschnitt, Mitte;
USER: bedeuten, Mittel, meine, bedeutet
GT
GD
C
H
L
M
O
measurements
/ˈmeʒ.ə.mənt/ = USER: Messungen, Messung, Maße, Messwerte
GT
GD
C
H
L
M
O
messages
/ˈmes.ɪdʒ/ = USER: Nachrichten, Meldungen, Einträge
GT
GD
C
H
L
M
O
microbe
/ˈmaɪ.krəʊb/ = NOUN: Mikrobe, Bazillus;
USER: Mikrobe, Mikroben, microbe, Mikroorganismus, Mikroorganismus
GT
GD
C
H
L
M
O
might
/maɪt/ = NOUN: Macht, Kraft, könnte, dürfte, möchte;
USER: Macht, könnte, könnten, vielleicht, könnten Dich
GT
GD
C
H
L
M
O
mind
/maɪnd/ = NOUN: Geist, Sinn, Verstand, Kopf, Meinung, Gedanken, Sinne, Gemüt, Denken, Gedächtnis, Gehirn;
VERB: beachten;
USER: Sinn, dagegen, ausmacht, egal, Geist
GT
GD
C
H
L
M
O
mode
/məʊd/ = NOUN: Modus, Mode, Art, Form, Modalität, Art und Weise, Tonart, Fach;
USER: Modus, Mode, Betriebsart, Betrieb
GT
GD
C
H
L
M
O
model
/ˈmɒd.əl/ = NOUN: Modell, Muster, Typ, Vorbild, Ausführung, Vorlage, Leitbild, Mannequin;
VERB: modellieren, modeln;
ADJECTIVE: modellhaft, vorbildlich;
USER: Modell, Model, Modells
GT
GD
C
H
L
M
O
models
/ˈmɒd.əl/ = USER: Modelle, Modellen, Modell
GT
GD
C
H
L
M
O
modern
/ˈmɒd.ən/ = ADJECTIVE: modern, zeitnah, heutig;
NOUN: Anhänger der Moderne;
USER: moderne, modernen, moderner, modernes, modernem
GT
GD
C
H
L
M
O
mood
/muːd/ = NOUN: Stimmung, Laune, Modus, Anwandlung;
USER: Stimmung, Laune, mood, Stimmung zu
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
most
/məʊst/ = ADVERB: am meisten, fast, höchst, äußerst, so, überaus, ziemlich;
ADJECTIVE: größte, meiste, höchste;
USER: am meisten, meisten, die meisten, den meisten, am
GT
GD
C
H
L
M
O
mounted
/ˈmaʊn.tɪd/ = ADJECTIVE: beritten, reitend, motorisiert;
USER: montiert, angebracht, befestigt, gelagert, montiert ist
GT
GD
C
H
L
M
O
move
/muːv/ = VERB: bewegen, verschieben, gehen, fahren, umziehen, versetzen, sich bewegen, verlegen;
NOUN: Bewegung, Schritt, Umzug, Zug;
USER: bewegen, verschieben, zu bewegen, bewegt
GT
GD
C
H
L
M
O
much
/mʌtʃ/ = ADVERB: viel, sehr, weitaus, oft, fast, bei weitem, beinahe;
USER: viel, sehr, vieles, wesentlich, deutlich
GT
GD
C
H
L
M
O
multimedia
/ˈməltiˈmēdēə,ˈməltī-/ = NOUN: Multimedia;
USER: Multimedia, multimediale, multimedialen
GT
GD
C
H
L
M
O
navigation
/ˌnæv.ɪˈɡeɪ.ʃən/ = NOUN: Navigation, Schifffahrt, Steuerung, Schiffsverkehr, Nautik, Schifffahrtskunde, Schiff-Fahrt, Schiff-Fahrtskunde;
USER: Navigation, Navigationssystem, Navigations, Navigation Spring
GT
GD
C
H
L
M
O
negative
/ˈneɡ.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: negativ, verneint, verneinend, abschlägig;
NOUN: Negativ, Verneinung, Negation, negativer Pol;
USER: negativen, negativ, negativer, negatives, negativem
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
no
/nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme;
ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein;
USER: keine, nicht, kein, nein, keinen
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
norm
/nɔːm/ = NOUN: Norm, Regel;
USER: Norm, Regel, Normen
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
number
/ˈnʌm.bər/ = NOUN: Anzahl, Nummer, Zahl, Reihe, Ziffer, Ausgabe, Heft, Numerus, Seitenzahl, Autonummer, Kreation;
VERB: nummerieren, zählen, beziffern;
USER: Anzahl, Zahl, Nummer, Reihe
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
offer
/ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen;
NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung;
USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
once
/wʌns/ = ADVERB: einmal, einst, mal;
CONJUNCTION: wenn, nachdem, als;
USER: einmal, sobald, wenn, einst, einmalig, einmalig
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
only
/ˈəʊn.li/ = ADVERB: nur, lediglich, erst, einzig, bloß;
CONJUNCTION: nur, allein, bloß;
ADJECTIVE: einzig;
USER: lediglich, erst, nur, einzige, allein, allein
GT
GD
C
H
L
M
O
option
/ˈɒp.ʃən/ = NOUN: Option, Möglichkeit, Wahl, Alternative, Bezugsrecht, Wahlfach, Vorkaufsrecht;
USER: Wahl, Möglichkeit, Option
GT
GD
C
H
L
M
O
optional
/ˈɒp.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: fakultativ, freiwillig, wahlfrei, auf Wunsch erhältlich;
USER: wahlfrei, optional, optionale, optionalen, wahlweise
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
other
/ˈʌð.ər/ = ADJECTIVE: andere, weiter, sonstig, anders als, jenseitig, jeder zweite; PRONOUN: andere;
ADVERB: sonst;
USER: andere, anderen, anderer, weitere, weiteren
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
overall
/ˌəʊ.vəˈrɔːl/ = ADVERB: insgesamt, im Großen und Ganzen;
ADJECTIVE: Gesamt-, gesamt, allgemein;
NOUN: Kittel, Kittelschürze, Kittelchen;
USER: insgesamt, Gesamtbeurteilung der, gesamten, Gesamt, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
parisian
/pərɪzjən/ = NOUN: Pariser;
ADJECTIVE: parisisch;
USER: pariser, parisian, Paris, parika, in Paris
GT
GD
C
H
L
M
O
partner
/ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte;
USER: Partner, Partners, Gesellschafter
GT
GD
C
H
L
M
O
passenger
/ˈpæs.ən.dʒər/ = NOUN: Passagier, Fahrgast, Fluggast, Reisende, Insasse;
USER: Passagier, Fahrgast, Beifahrer, Personenverkehr, Personen
GT
GD
C
H
L
M
O
pc
/ˌpiːˈsiː/ = USER: abbreviation, pc;
USER: PC, PCs
GT
GD
C
H
L
M
O
perfectly
/ˈpɜː.fekt.li/ = ADVERB: perfekt, vollkommen, völlig, durchaus, absolut, vollendet;
USER: vollkommen, durchaus, perfekt, ideal, tadellos
GT
GD
C
H
L
M
O
perhaps
/pəˈhæps/ = ADVERB: vielleicht, möglicherweise, etwa, wohl, eventuell;
USER: vielleicht, möglicherweise, etwa, wohl, vielleicht auch
GT
GD
C
H
L
M
O
permanently
/ˈpərmənəntlē/ = ADVERB: permanent, ständig, fest;
USER: fest, dauerhaft, permanent, ständig, endgültig
GT
GD
C
H
L
M
O
phone
/fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe;
VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln;
USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer
GT
GD
C
H
L
M
O
photos
/ˈfəʊ.təʊ/ = USER: Fotos, Bilder, Videos, Fotos von, Bilder und Videos
GT
GD
C
H
L
M
O
play
/pleɪ/ = VERB: spielen, abspielen, gespielt werden, machen, aufspielen, einsetzen;
NOUN: Spiel, Stück, Vergnügen, Spielraum, Theaterstück, Schauspiel;
USER: spielen, verkaufen, zu spielen, spielt
GT
GD
C
H
L
M
O
polished
/ˈpɒl.ɪʃt/ = ADJECTIVE: poliert, geschliffen, glatt, ausgefeilt, elegant, gebildet, tadellos;
USER: geschliffen, poliert, polierten, polierte, poliertem
GT
GD
C
H
L
M
O
pollutants
/pəˈluː.tənt/ = USER: Schadstoffe, Schadstoffen, Verunreinigungen
GT
GD
C
H
L
M
O
polluted
/pəˈluːt/ = ADJECTIVE: verschmutzt, verdorben;
USER: verschmutzt, verschmutzten, verunreinigt, verschmutzte, verschmutzter
GT
GD
C
H
L
M
O
pollution
/pəˈluː.ʃən/ = NOUN: Verschmutzung, Umweltverschmutzung, Verunreinigung, Schadstoffbelastung, Vergiftung, Verpestung, Entweihung, Verderben;
USER: Verschmutzung, Umweltverschmutzung, Verunreinigung, Verschmutzungsgrad, Belastung
GT
GD
C
H
L
M
O
popular
/ˈpɒp.jʊ.lər/ = ADJECTIVE: beliebt, populär, begehrt, volkstümlich, weit verbreitet, gängig, leicht verständlich;
USER: beliebt, Beliebteste, populär, beliebte, beliebten
GT
GD
C
H
L
M
O
portable
/ˈpɔː.tə.bl̩/ = ADJECTIVE: tragbar, portabel, transportabel;
USER: portable, tragbaren, tragbare, tragbarer, tragbares
GT
GD
C
H
L
M
O
positive
/ˈpɒz.ə.tɪv/ = ADJECTIVE: positiv, sicher, überzeugt, bestimmt, zwangsläufig, bejahend, aktiv, förmlich, tatsächlich, konkret, ausgesprochen, definitiv, unumstößlich, selbstbewusst;
NOUN: Positiv;
USER: positive, positiven, positiv, positiver, positives
GT
GD
C
H
L
M
O
pre
/priː-/ = PREFIX: prä-;
USER: pre, vor, bereits, vorher
GT
GD
C
H
L
M
O
pretty
/ˈprɪt.i/ = ADVERB: ziemlich, recht, hübsch, schön, ganz;
ADJECTIVE: hübsch, schön, nett, sauber, artig, anmutig, verspielt, charmant, weidlich;
USER: ziemlich, hübsch, recht, hübsche, hübschen
GT
GD
C
H
L
M
O
prevent
/prɪˈvent/ = VERB: verhindern, hindern, verhüten, unterbinden, vorbeugen, abhalten, vereiteln;
USER: verhindern, zu verhindern, vermeiden, zu vermeiden
GT
GD
C
H
L
M
O
problem
/ˈprɒb.ləm/ = NOUN: Problem, Aufgabe, Problematik, Frage, Rätsel, Not;
USER: Problem, Problems, Problem zu, Probleme
GT
GD
C
H
L
M
O
provides
/prəˈvaɪd/ = USER: bietet, stellt, liefert, sieht, sorgt
GT
GD
C
H
L
M
O
pure
/pjʊər/ = ADJECTIVE: rein, pur, lauter, makellos, unverfälscht, keusch, unschuldig, gediegen, unvermischt, schier, blank, hell, unverdorben, jungfräulich, hundertprozentig, bar, blind;
USER: reine, reinen, pure, reines, reiner
GT
GD
C
H
L
M
O
quality
/ˈkwɒl.ɪ.ti/ = NOUN: Qualität, Güte, Eigenschaft, Wahl, Art, Güteklasse, Rang, Farbqualität, Format;
ADJECTIVE: Qualitäts-, hoch, erstklassig;
USER: Qualität, hochwertige, Qualitäts, hochwertigen, hochwertigen
GT
GD
C
H
L
M
O
question
/ˈkwes.tʃən/ = NOUN: Frage, Anfrage, Zweifel, Sache, Aufgabe;
VERB: fragen, befragen, ausfragen, bezweifeln, in Frage stellen, prüfen, anzweifeln, vernehmen, verhören;
USER: Frage, Fragezeichen, Fragen, Frage und
GT
GD
C
H
L
M
O
r
GT
GD
C
H
L
M
O
radio
/ˈreɪ.di.əʊ/ = NOUN: Radio, Funk, Rundfunk, Radiogerät, Rundfunkgerät, Apparat;
VERB: funken, durchgeben;
USER: Radio, Funk
GT
GD
C
H
L
M
O
range
/reɪndʒ/ = VERB: reichen;
NOUN: Reichweite, Reihe, Palette, Angebot, Sortiment, Auswahl, Programm, Umfang, Entfernung, Skala, Kollektion;
USER: Bereich, Reichweite, Palette, Reihe, Auswahl, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
reach
/riːtʃ/ = VERB: erreichen, gelangen, kommen, erzielen, reichen, greifen, treffen, erlangen, bringen, zugehen, langen;
NOUN: Reichweite;
USER: erreichen, zu erreichen, erreicht, gelangen
GT
GD
C
H
L
M
O
read
/riːd/ = VERB: lesen, ablesen, lauten, verstehen, anzeigen, deuten, studieren;
USER: lesen, gelesen, zu lesen, lesen Sie, ausgelesen
GT
GD
C
H
L
M
O
real
/rɪəl/ = ADVERB: wirklich, echt, richtig;
NOUN: Real;
ADJECTIVE: real, wirklich, echt, tatsächlich, richtig, eigentlich, reell, wahr;
USER: wirklich, tatsächlich, realen, echte, Echtzeit
GT
GD
C
H
L
M
O
receive
/rɪˈsiːv/ = VERB: erhalten, empfangen, bekommen, aufnehmen, beziehen, entgegennehmen, erfahren, gewinnen, abbekommen, kommen zu, rückschlagen, Hehlerei treiben, finden, erleben;
USER: erhalten, empfangen, zu erhalten, zu empfangen, erhalten Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
recognition
/ˌrek.əɡˈnɪʃ.ən/ = NOUN: Anerkennung, Erkennung, Erkenntnis, Bestätigung;
USER: Anerkennung, Erkennung, die Anerkennung, Erkenntnis, Ansatz
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizable
/ˌrekigˈnīzəbəl/ = ADJECTIVE: erkennbar, kenntlich;
USER: erkennbar, erkennbaren, erkennbare, erkennen, zu erkennen, zu erkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recognizing
/ˈrek.əɡ.naɪz/ = USER: erkennen, Anerkennung, Erkennung, erkennt, zu erkennen
GT
GD
C
H
L
M
O
recycle
/ˌriːˈsaɪ.kl̩/ = VERB: recyceln, wieder verwerten, wieder aufbereiten;
USER: recyceln, Recycling, verwerten, recycle, recycelt
GT
GD
C
H
L
M
O
reduce
/rɪˈdjuːs/ = VERB: reduzieren, verringern, senken, verkleinern, vermindern, mindern, verkürzen, kürzen, herabsetzen, abbauen, beeinträchtigen, einschränken;
USER: reduzieren, verringern, zu reduzieren, Reduzierung, Verringerung
GT
GD
C
H
L
M
O
relax
/rɪˈlæks/ = VERB: entspannen, sich entspannen, lockern, sich erholen, nachlassen, sich ausruhen, sich beruhigen, sich lösen;
USER: entspannen, Entspannung, entspannen Sie, relax, relaxen
GT
GD
C
H
L
M
O
remote
/rɪˈməʊt/ = ADJECTIVE: entfernt, fern, abgelegen, entlegen, unnahbar, unzugänglich, weltentrückt;
USER: fern, entfernt, Remote, entfernten
GT
GD
C
H
L
M
O
report
/rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten;
NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige;
USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
reports
/rɪˈpɔːt/ = USER: Berichte, Berichten, berichtet, Reports, Meldungen
GT
GD
C
H
L
M
O
requirements
/rɪˈkwaɪə.mənt/ = NOUN: Bedarf;
USER: Anforderungen, Suchanfrage, Vorschriften, Voraussetzungen, Anforderungen an
GT
GD
C
H
L
M
O
responds
/rɪˈspɒnd/ = USER: antwortet, reagiert, entspricht, spricht, anspricht
GT
GD
C
H
L
M
O
rest
/rest/ = NOUN: Rest, Ruhe, Übrige, Erholung, Pause, Rast, Auflage, Stütze;
VERB: ruhen, ausruhen, liegen, rasten;
USER: Rest, Ruhe, übrigen, restlichen, anderen, anderen
GT
GD
C
H
L
M
O
reveal
/rɪˈviːl/ = VERB: zeigen, offenbaren, enthüllen, aufdecken, verraten, ergeben, eröffnen, dokumentieren, entblößen, bloßlegen, entschleiern, zutage bringen, ausweisen, ausdrücken, zu Tage bringen;
USER: offenbaren, zeigen, enthüllen, verraten
GT
GD
C
H
L
M
O
right
/raɪt/ = ADJECTIVE: richtig, recht, geeignet;
ADVERB: rechts, direkt, richtig, gleich, genau, gerade, sehr;
NOUN: Recht, Rechte, Anspruch, Berechtigung, Anrecht, Reservat;
USER: richtig, rechts, rechten, Recht, richtigen
GT
GD
C
H
L
M
O
road
/rəʊd/ = NOUN: Straße, Weg, Strecke;
USER: Straße, Weg, Straßen, Strasse, road
GT
GD
C
H
L
M
O
rock
/rɒk/ = NOUN: Rock, Felsen, Fels, Gestein, Stein, Gebirge, Klippe, Rock'n'roll;
VERB: rocken, schaukeln, wiegen, erschüttern, schwanken, beben, wanken, zum Beben bringen, sich wiegen, ins Wanken bringen, hin und her werfen;
USER: Rock, Felsen, Fels, Gestein
GT
GD
C
H
L
M
O
route
/ruːt/ = NOUN: Route, Strecke, Weg, Linie, Reiseroute, Runde, Marschbefehl;
VERB: leiten;
USER: Route, Strecke, Weg
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
safely
/ˈseɪf.li/ = ADVERB: sicher, gefahrlos, gut, wohlbehalten, heil, unbesorgt, fest, vorsichtig, ungefährlich;
USER: sicher, sicheren, sichere, sicher zu, Sicherheit
GT
GD
C
H
L
M
O
safety
/ˈseɪf.ti/ = NOUN: Sicherheit, Gefahrlosigkeit;
USER: Sicherheit, Sicherheits, Sicherheitshinweise
GT
GD
C
H
L
M
O
satellite
/ˈsæt.əl.aɪt/ = NOUN: Satellit, Trabant, Paladin;
USER: Satelliten, Sat, Satellit
GT
GD
C
H
L
M
O
saving
/ˈseɪ.vɪŋ/ = NOUN: Ersparnis, Einsparung, Sparen, Rettung, Schonung, Aufbewahrung, Bergung;
ADJECTIVE: sparend, sparsam;
USER: Speichern, sparen, Einsparung, Rettung, spart
GT
GD
C
H
L
M
O
scenic
/ˈsiː.nɪk/ = ADJECTIVE: szenisch, landschaftlich, malerisch, filmtechnisch, bühnentechnisch;
USER: szenische, landschaftlich, szenischen, malerischen, szenisch
GT
GD
C
H
L
M
O
scents
/sent/ = USER: Düfte, Düften, Gerüche, Duft, Duftstoffe
GT
GD
C
H
L
M
O
score
/skɔːr/ = NOUN: Ergebnis, Partitur, Spielergebnis, Kerbe, Wertung, Punktestand, Spielstand, Noten, Musik, Rechnung;
VERB: erzielen, schießen;
USER: Punktzahl, Partitur, Gäste, Punkte, Score
GT
GD
C
H
L
M
O
screen
/skriːn/ = NOUN: Bildschirm, Schirm, Leinwand, Sieb, Blende, Raster, Wand, Wandschirm, Trennwand, Schutz;
VERB: abschirmen, überprüfen;
USER: Bildschirm, Schirm, Screen, Bildschirms, Bildschirms
GT
GD
C
H
L
M
O
search
/sɜːtʃ/ = NOUN: Suche, Suchlauf, Durchsuchung, Fahndung, Suchaktion, Nachforschungen, Visitation;
VERB: suchen, durchsuchen, forschen, absuchen, fahnden, nachforschen, filzen, visitieren, durchforschen;
USER: Suche, suchen, durchsuchen, zu suchen, Suche gehen
GT
GD
C
H
L
M
O
searches
/sɜːtʃ/ = USER: Suchbegriffe, Suche, Suchen, Suchanfragen, durchsucht
GT
GD
C
H
L
M
O
seat
/siːt/ = NOUN: Sitz, Platz, Sitzplatz, Sitzfläche, Sattel, Bank, Sitzgelegenheit, Mandat, Gesäß, Herd, Hosenboden, Boden;
VERB: setzen, einpassen, ausbeulen;
USER: Sitz, Sitzes, Platz, Seat, Sitzfläche
GT
GD
C
H
L
M
O
second
/ˈsek.ənd/ = USER: zweite;
ADJECTIVE: zweite, zwote;
NOUN: Sekunde, Sek., Augenblick, Sekundant, zweiter Gang, Beistand;
ADVERB: an zweiter Stelle, zweit-;
VERB: abordnen, sekundieren, abstellen, unterstützen;
USER: zweiten, zweite, zweiter, zweites, S
GT
GD
C
H
L
M
O
select
/sɪˈlekt/ = VERB: wählen, auswählen, selektieren, aussuchen, auslesen, aufstellen, aussondern;
ADJECTIVE: ausgewählt, auserwählt, ausgesucht, erlesen, auserlesen, exklusiv, ausgelesen;
USER: wählen, auswählen, wählen Sie, auszuwählen, Auswahl
GT
GD
C
H
L
M
O
selected
/sɪˈlekt/ = ADJECTIVE: ausgewählt;
USER: ausgewählt, gewählt, ausgewählten, ausgewählte, ausgewählt ist
GT
GD
C
H
L
M
O
sensor
/ˈsen.sər/ = NOUN: Sensor, Fühler;
USER: Sensor, Sensors, Fühler
GT
GD
C
H
L
M
O
serenity
/səˈriːn/ = NOUN: Gelassenheit, Heiterkeit, Gleichmut, Durchlaucht;
USER: Gelassenheit, Heiterkeit, Ruhe, serenity
GT
GD
C
H
L
M
O
service
/ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion;
VERB: bedienen, warten;
USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung
GT
GD
C
H
L
M
O
services
/ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service
GT
GD
C
H
L
M
O
setting
/ˈset.ɪŋ/ = NOUN: Rahmen, Einstellung, Einrichtung, Umgebung, Festsetzung, Aufstellung, Untergang, Bestimmung, Fixierung, Vertonung, Fassung, Gedeck, Satz, Milieu, Umrahmung, Bühnenbild, Einfassung, Niedergang, Verdickung;
USER: Einstellung, Einstellen, Setzen, Festlegen, Festlegung
GT
GD
C
H
L
M
O
sheet
/ʃiːt/ = NOUN: Blatt, Bogen, Platte, Blech, Schicht, Laken, Scheibe, Tuch, Fläche, Bettlaken, Schot, Leintuch, Betttuch, Backblech, Leine, Segelleine, Gummidecke, Flammenmeer, Bett-Tuch;
USER: Schicht, Scheibe, Blatt, Bogen, Datenblatt
GT
GD
C
H
L
M
O
show
/ʃəʊ/ = VERB: anzeigen, zeigen, weisen, aufweisen, aufzeigen, gezeigt werden, erweisen, vorzeigen, vorweisen;
NOUN: Show, Ausstellung, Schau;
USER: zeigen, anzeigen, Karte, zeigt, zeigt
GT
GD
C
H
L
M
O
showcase
/ˈʃəʊ.keɪs/ = NOUN: Vitrine, Schaukasten, Auslage;
USER: Schaufenster, präsentieren, Schau, zeigen, präsentiert
GT
GD
C
H
L
M
O
similar
/ˈsɪm.ɪ.lər/ = ADJECTIVE: ähnlich, gleich, gleichartig, ungefähr gleich, fast gleich;
USER: ähnlich, ähnliche, ähnlichen, ähnlicher, ähnliches
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
simply
/ˈsɪm.pli/ = ADVERB: einfach, nur, lediglich, bloß, eben;
USER: einfach, nur, Sie einfach, lediglich, einfach nur
GT
GD
C
H
L
M
O
simulates
/ˈsɪm.jʊ.leɪt/ = USER: simuliert, simulieren, Simulation, nachbildet
GT
GD
C
H
L
M
O
simultaneously
/ˌsīməlˈtānēəslē/ = ADVERB: gleichzeitig, simultan, nebeneinander, zu gleicher Zeit, nebenher;
USER: gleichzeitig, simultan, zugleich, gleichzeitigen, gleichzeitige
GT
GD
C
H
L
M
O
smartphone
/ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphone, Smartphones
GT
GD
C
H
L
M
O
smartphones
/ˈsmɑːt.fəʊn/ = USER: Smartphones, Smartphone
GT
GD
C
H
L
M
O
some
/səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein;
ADVERB: etwas, etwa, ungefähr;
USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche
GT
GD
C
H
L
M
O
sound
/saʊnd/ = VERB: klingen, ertönen, erklingen, tönen, erschallen, ausloten;
NOUN: Ton, Klang, Geräusch, Schall;
ADJECTIVE: solide, gesund;
USER: ertönen, klingen, klingt, Sound, Ton
GT
GD
C
H
L
M
O
sounds
/saʊnd/ = USER: Sounds, Klänge, Töne, Geräusche, Laute
GT
GD
C
H
L
M
O
speech
/spiːtʃ/ = NOUN: Rede, Sprache, Ansprache, Sprechweise, Sprechkunde;
USER: Rede, Sprache, Sprach, Sprachsignal
GT
GD
C
H
L
M
O
speed
/spiːd/ = NOUN: Geschwindigkeit, Speed, Schnelligkeit, Gang, Tempo, Fahrt, Schnelle, Belichtungszeit, Rasanz, Lichtempfindlichkeit, Schnellmacher;
VERB: sausen, flitzen, antreiben;
USER: beschleunigen, Beschleunigung, Geschwindigkeit, beschleunigt
GT
GD
C
H
L
M
O
stationary
/ˈsteɪ.ʃən.ər.i/ = ADJECTIVE: stationär, feststehend, stillstehend, stehend, ruhend, haltend, parkend;
USER: feststehend, stationären, stationäre, stationär, feststehenden
GT
GD
C
H
L
M
O
steering
/ˈstɪə.rɪŋ ˌkɒl.əm/ = NOUN: Lenkung, Steuerung;
USER: Lenkung, Lenk, Steering, Steuerung, Lenkungsausschuss
GT
GD
C
H
L
M
O
step
/step/ = NOUN: Schritt, Stufe, Tritt, Abschnitt, Treppenstufe, Trittbrett, Maßnahme;
VERB: treten, gehen, steigen, tanzen;
USER: Schritt, treten, fort, dem Schritt, Stufe
GT
GD
C
H
L
M
O
store
/stɔːr/ = VERB: speichern, lagern, aufbewahren, ablegen;
NOUN: Speicher, Laden, Geschäft, Lager, Vorrat, Kaufhaus, Warenhaus, Schatz;
USER: speichern, lagern, zu speichern, gespeichert
GT
GD
C
H
L
M
O
styles
/staɪl/ = USER: Arten, Stile, Stilsorten, Stilen, Designs
GT
GD
C
H
L
M
O
suit
/suːt/ = NOUN: Anzug, Klage, Farbe, Kostüm, Prozess, Kleid, Werbung, Verfahren, Bitte;
VERB: anpassen, passen, abstimmen, stehen, gefallen, kleiden, richten, geeignet sein;
USER: Anzug, Klage, suit, passen
GT
GD
C
H
L
M
O
support
/səˈpɔːt/ = VERB: unterstützen, stützen, tragen, befürworten, abstützen, untermauern, ernähren, erhalten;
NOUN: Unterstützung, Träger, Förderung, Stützung;
USER: unterstützen, Unterstützung, unterstützt, zu unterstützen, stützen, stützen
GT
GD
C
H
L
M
O
switched
/ˌswɪtʃtˈɒn/ = USER: geschaltet, eingeschaltet, Einschalten, umgeschaltet, ausgeschaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
synchronizes
/ˈsɪŋ.krə.naɪz/ = USER: synchronisiert, Synchronisierung, Synchronisation, synchronisieren
GT
GD
C
H
L
M
O
system
/ˈsɪs.təm/ = NOUN: System, Anlage, Systematik;
USER: System, Systems, Anlage
GT
GD
C
H
L
M
O
tablet
/ˈtæb.lət/ = NOUN: Tablette, Block, Täfelchen, Pille, Gedenktafel, Stückchen;
USER: Tablet, Tablette, Tablett, Tabletten
GT
GD
C
H
L
M
O
tactile
/ˈtæk.taɪl/ = ADJECTIVE: Tast-, taktil, fühlbar, greifbar;
USER: taktile, taktilen, taktiler, taktil, taktiles
GT
GD
C
H
L
M
O
take
/teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen;
USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie
GT
GD
C
H
L
M
O
taken
/ˈteɪ.kən/ = ADJECTIVE: besetzt;
USER: gemacht, genommen, übernommen, getroffen, entnommen
GT
GD
C
H
L
M
O
takes
/teɪk/ = USER: nimmt, dauert, kommt, müsste, erfolgt
GT
GD
C
H
L
M
O
taking
/tāk/ = NOUN: Aufnahme, Einnahme, Annahme, Durchführung, Eroberung, Messung, Bezug, Genuss;
USER: unter, Einnahme, nehmen, wobei, nimmt
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
telephone
/ˈtel.ɪ.fəʊn/ = NOUN: технология, техника, технические и прикладные науки, специальная терминология;
USER: telefonieren, Telefon, Telefonnummer, telefonisch
GT
GD
C
H
L
M
O
text
/tekst/ = NOUN: Text, Wortlaut, Inhalt;
USER: Text, Textes, Wortlaut, Texte
GT
GD
C
H
L
M
O
than
/ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn;
USER: als, über, ist als, als die, als die
GT
GD
C
H
L
M
O
thanks
/θæŋks/ = NOUN: Dank;
USER: dank, durch, Vielen Dank, Thanks, danke
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
their
/ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr;
USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren
GT
GD
C
H
L
M
O
they
/ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man;
USER: sie, diese, es
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
three
/θriː/ = USER: drei;
NOUN: Drei, Dreier
GT
GD
C
H
L
M
O
time
/taɪm/ = NOUN: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Dauer, Laufzeit, Stunde, Takt, Tempo, Spielraum;
VERB: messen, stoppen;
USER: Zeit, Mal, Zeitpunkt, Es
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
tomtom
= USER: tomtom, von TomTom, Tamtam,
GT
GD
C
H
L
M
O
total
/ˈtəʊ.təl/ = NOUN: Summe, Gesamtbetrag, Gesamtmenge, Gesamtsumme;
ADJECTIVE: gesamt, total, völlig, absolut, ganz, uneingeschränkt, restlos, radikal, haargenau;
VERB: sich belaufen auf;
USER: insgesamt, gesamt, gesamten, gesamte
GT
GD
C
H
L
M
O
touch
/tʌtʃ/ = VERB: berühren, tippen, anfassen;
NOUN: Kontakt, Berührung, Verbindung, Anschlag, Hand, Gefühl, Spur, Anflug, Stil;
USER: berühren, berühren Sie, berührt, zu berühren, zu berühren
GT
GD
C
H
L
M
O
touchscreen
/ˈtʌtʃ.skriːn/ = USER: Touchscreen, Touchscreens, Berührungseingabe Bildschirm
GT
GD
C
H
L
M
O
tracks
/træk/ = USER: Titel, Spuren, Tracks, Titeln, Titel Sei
GT
GD
C
H
L
M
O
traffic
/ˈtræf.ɪk/ = NOUN: Verkehr, Traffic, Handel, Flugverkehr, Luftverkehr, Datenmenge, Umschlag, Kundenandrang, Schleichhandel;
USER: Verkehr, Traffic, Verkehrs, Datenverkehr
GT
GD
C
H
L
M
O
trip
/trɪp/ = NOUN: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Tour, Exkursion, Fehler, Stolpern, Beinstellen;
VERB: stolpern, trippeln, Bein stellen, straucheln, tänzeln, einen Fehler machen, tippeln;
USER: Reise, Trip, Fahrt, Ausflug, Reise nach
GT
GD
C
H
L
M
O
true
/truː/ = ADJECTIVE: wahr, treu, wirklich, echt, tatsächlich, wahrhaft, getreu, wahrhaftig, eigentlich, genau, rein;
ADVERB: zwar;
USER: wahr, wahren, wahre, stimmt, echte
GT
GD
C
H
L
M
O
tutorials
/t(y)o͞oˈtArēəl/ = USER: Tutorials, Lektionen, Tutorien, Anleitungen, Lernprogramme
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
two
/tuː/ = USER: zwei, zwo;
NOUN: Zwei, Zweier;
USER: zwei, beiden, zweier
GT
GD
C
H
L
M
O
until
/ənˈtɪl/ = PREPOSITION: bis;
CONJUNCTION: bis;
USER: bis, bis zum, erst, bis zu, bis zu
GT
GD
C
H
L
M
O
update
/ʌpˈdeɪt/ = VERB: aktualisieren, auf den neusten Stand bringen;
NOUN: Aktualisierung, Neufassung, Bericht;
USER: aktualisieren, aktualisiert, Aktualisierung, zu aktualisieren, bearbeiten
GT
GD
C
H
L
M
O
updates
/ʌpˈdeɪt/ = USER: Aktuelles, Updates, Aktualisierungen, aktualisiert, Newsletter
GT
GD
C
H
L
M
O
usb
GT
GD
C
H
L
M
O
use
/juːz/ = VERB: verwenden, benutzen, nutzen, einsetzen, anwenden;
NOUN: Verwendung, Einsatz, Nutzung, Gebrauch, Anwendung, Benutzung, Nutzen;
USER: verwenden, nutzen, benutzen, Verwendung, Nutzung, Nutzung
GT
GD
C
H
L
M
O
used
/juːst/ = ADJECTIVE: gebraucht, benutzt, gewöhnt, gewohnt, verbraucht, gestempelt;
USER: benutzt, gebraucht, verwendet, eingesetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
users
/ˈjuː.zər/ = USER: Benutzer, Nutzer, Anwender, Benutzern, Nutzern
GT
GD
C
H
L
M
O
uses
/juːz/ = USER: verwendet, nutzt, benutzt, setzt
GT
GD
C
H
L
M
O
using
/juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung;
USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von
GT
GD
C
H
L
M
O
v
/viː/ = USER: v, gegen
GT
GD
C
H
L
M
O
values
/ˈvæl.juː/ = NOUN: Werte, Wertwelt;
USER: Werte, Werten, Wert
GT
GD
C
H
L
M
O
variety
/vəˈraɪə.ti/ = NOUN: Vielfalt, Sorte, Auswahl, Abwechslung, Varietät, Art, Vielfältigkeit, Verschiedenheit, Abart, Verschiedenartigkeit, Variete, Züchtung, Reichhaltigkeit, Modell, Zucht;
USER: Vielfalt, Vielzahl, Auswahl, verschiedene, verschiedenen
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicle
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = NOUN: Fahrzeug, Vehikel, Träger, Mittel, Trägersubstanz, Lösungsmittel;
USER: Fahrzeug, Fahrzeugs, Fahrzeuges, des Fahrzeuges
GT
GD
C
H
L
M
O
vehicles
/ˈviː.ɪ.kl̩/ = USER: Fahrzeuge, Fahrzeugen, Fahrzeug
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
videos
/ˈvɪd.i.əʊ/ = USER: Videos, Videos von, Hotelvideos, Videos wieder, Video
GT
GD
C
H
L
M
O
view
/vjuː/ = VERB: ansehen, sehen, betrachten, besichtigen, begreifen;
NOUN: Ansicht, Blick, Sicht, Aussicht, Ausblick, Auffassung, Überblick, Meinung, Anschauung, Absicht, Prospekt;
USER: ansehen, sehen, anzuzeigen, erfahren, kommen
GT
GD
C
H
L
M
O
visit
/ˈvɪz.ɪt/ = VERB: besuchen, besichtigen, aufsuchen, heimsuchen, inspizieren, visitieren;
NOUN: Besuch, Besichtigung, Aufenthalt, Visite, Hausbesuch, Kontrolle;
USER: besuchen, Besuch, besuchen Sie, unter, zu besuchen
GT
GD
C
H
L
M
O
voice
/vɔɪs/ = NOUN: Stimme, Stimmlage, Stimmhaftigkeit, Genus, Aktionsart;
VERB: äußern, aussprechen, zum Ausdruck bringen, stimmhaft aussprechen;
USER: Stimme, Sprach, Voice, Sprechrolle
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
wanted
/ˈwɒn.tɪd/ = ADJECTIVE: erwünscht, begehrt;
USER: wollte, wollten, gesucht, wollen
GT
GD
C
H
L
M
O
warning
/ˈwɔː.nɪŋ/ = NOUN: Warnung, Verwarnung, Ermahnung, Memento;
ADJECTIVE: warnend;
USER: Warnung, Warnung abzuschalten, warning, Warnmeldung, Warn
GT
GD
C
H
L
M
O
warnings
/ˈwɔː.nɪŋ/ = USER: Warnungen, Warnhinweise, Warnung, Verwarnungen, Warnmeldungen
GT
GD
C
H
L
M
O
was
/wɒz/ = USER: war, wurde, betrug, von
GT
GD
C
H
L
M
O
weather
/ˈweð.ər/ = NOUN: Wetter, Witterung, Wetterlage;
VERB: überstehen, verwittern, wetterfest sein, verblassen, gerben, angreifen, ablagern;
USER: Wetter, Wetterbedingungen, Wetterdaten, und Wetterbedingungen, Wetterinfos
GT
GD
C
H
L
M
O
well
/wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also;
NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle;
VERB: quellen;
USER: gut, auch, und, sowie, ebenso
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
wheel
/wiːl/ = NOUN: Rad, Steuer, Lenkrad, Scheibe, Steuerrad, Drehscheibe, Schaufelrad, Töpferscheibe, Schwenkung, Schwenk;
VERB: drehen, fahren, schieben, schwenken, ziehen, kreisen, abschwenken, ausschwenken;
USER: Steuer, Scheibe, Rad, Rades
GT
GD
C
H
L
M
O
when
/wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei;
ADVERB: wann;
USER: wenn, bei, als, beim, beim
GT
GD
C
H
L
M
O
where
/weər/ = ADVERB: wo, wohin;
CONJUNCTION: wo, wohin;
USER: wo, denen, dem, wobei, wobei
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
while
/waɪl/ = CONJUNCTION: während, solange, wohingegen, indem, wo, indes, indessen;
NOUN: Weile, Weilchen, Spanne;
USER: während, beim, bei, während der, während der
GT
GD
C
H
L
M
O
will
/wɪl/ = VERB: werden, wollen, verfügen, bestimmen, vermachen, testieren, erzwingen, vererben;
NOUN: Wille, Testament, Wunsch;
USER: wird, werden, Wille, Willen, will
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
within
/wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert;
ADVERB: innen;
USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen
GT
GD
C
H
L
M
O
without
/wɪˈðaʊt/ = PREPOSITION: ohne, sonder;
CONJUNCTION: ohne;
ADVERB: außer;
USER: ohne, keine, keine
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
433 words